Pressemitteilung zur letzten Mitgliederversammlung am 13.05.2013
Auf der Versammlung informierte Herr Dr. Petermann in einem Vortrag über Windenergie und Windkraftanlagen. Die FDP-Pöcking hat sich daraufhin für die auf Landkreisebene erfolgte Ausweisung von Konzentrationsflächen für Windenergie ausgesprochen. Darüber hinaus betrachtet die FDP-Pöcking das Ausweisungsverfahren für die Konzentrationsflächen, welches vor allem auf dem Abstand zu Grenzbebauungen beruht als gerechtes Verfahren.
Die FDP-Pöcking spricht sich außerdem dafür aus bei der Neugestaltung des Bahnhofplatzes und der Parkplätze am Bahnhof Possenhofen den zukünftigen Bedarf zu berücksichtigen. Daher schlägt die FDP-Pöcking vor etwa Ladestationen für Elektrofahrräder und Elektroroller bereitzustellen sowie Schließfächer für die entsprechenden Batterien.
Zusätzlich fordert die FDP-Pöcking die Belange der Jugend stärker zu berücksichtigen und fordert daher den ortsnahen Bau der von der örtlichen Jugend gewünschten Halfpipe.
Weiter möchte sich die FDP-Pöcking für die sukzessive Neugestaltung der bisher nicht erneuerten Straßen in Pöcking einsetzen. Vor allem sind hier die Feldafinger Straße, aber auch die Hindenburg- und Feichtetstraße zu nennen, welche aufgrund des langen Winters 2012/2013 und einiger Aufgrabungen in Mitleidenschaft gezogen und nur notdürftig repariert wurden. Darüber hinaus gilt es hierbei Lösungen für die Parkplatzsituation zu finden. Die FDP-Pöcking schlägt daher einen ähnlichen Ausbau, wie bei der Ortsstraße vor in Verbindung mit Baumbepflanzungen, Parkbuchten und Parkverbotszonen.
Die FDP-Pöcking spricht sich außerdem dafür aus bei der Neugestaltung des Bahnhofplatzes und der Parkplätze am Bahnhof Possenhofen den zukünftigen Bedarf zu berücksichtigen. Daher schlägt die FDP-Pöcking vor etwa Ladestationen für Elektrofahrräder und Elektroroller bereitzustellen sowie Schließfächer für die entsprechenden Batterien.
Zusätzlich fordert die FDP-Pöcking die Belange der Jugend stärker zu berücksichtigen und fordert daher den ortsnahen Bau der von der örtlichen Jugend gewünschten Halfpipe.
Weiter möchte sich die FDP-Pöcking für die sukzessive Neugestaltung der bisher nicht erneuerten Straßen in Pöcking einsetzen. Vor allem sind hier die Feldafinger Straße, aber auch die Hindenburg- und Feichtetstraße zu nennen, welche aufgrund des langen Winters 2012/2013 und einiger Aufgrabungen in Mitleidenschaft gezogen und nur notdürftig repariert wurden. Darüber hinaus gilt es hierbei Lösungen für die Parkplatzsituation zu finden. Die FDP-Pöcking schlägt daher einen ähnlichen Ausbau, wie bei der Ortsstraße vor in Verbindung mit Baumbepflanzungen, Parkbuchten und Parkverbotszonen.
fdppoecking - 21. Mai, 22:01